SiegerMCGravity18

 

Der Vizemeister 2017 ist Landesmeister 2018: Das Team MCGravity vom Matthias-Claudius-Gymnasium! Insgesamt 32 Teams haben Mitte Februar an der Stadtteilschule Stübenhofer Weg am Nordmetall Cup des Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" teilgenommen.

theaterfest 

Unter dem Titel "ÜBERGÄNGE" zeigen vier S4-Theaterkurse vom CPG und MCG am 26.02., zwischen 17 und 22 Uhr, insgesamt 14 Aufführungen. Als Spielorte des Theaterfestivals dienen beide Gymnasien sowie der Weg dazwischen. Beteiligt sind mehr als 80 mitwirkende Schülerinnen und Schüler. Hier ist das Programm:

vizemeisterTT

 

Das Jugenteam WK II des Matthias-Claudius-Gymnasiums hat bei der Hamburger Tischtennismeisterschaft die Silbermedaille gewonnen. Wir gratulieren David Grimmer, Noah Kleinfeldt, Per Mainzer, Sascha Li, Kelvin Ng, David Rasuli und Joel Ptach. 

Schuelerlabor

 

Wir alle wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, wichtige Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen betreffen meist nur eine geringe Anzahl an Menschen. Doch wie kann mit internationalen Problemen, die global wichtig sind, umgegangen und wie eine Lösung gefunden werden, die für alle beteiligten Parteien einen zufriedenstellenden Kompromiss darstellt?

YFU

 

Drei Wochen lang hatten wir Besuch von einer Gruppe internationaler Austauschschüler. Diese haben an einem Einführungskurs für ihr Deutschlandjahr teilgenommen. Das MCG konnte ihnen dafür den passenden Raum zur Verfügung stellen.

jforscht18

 

Bei dem diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerb machten sich sechs Gruppen unserer Schule auf den Weg in die TUHH, um die Ergebnisse ihrer Arbeit den Juroren zu präsentieren. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten bereits am frühen Morgen ihre Stände auf.

Charlotte

 

Mit einem durchdachten und ausgezeichnet formulierten Essay hat Charlotte Weber den diesjährigen philosophischen Essaywettbewerb des Hamburger Fachverbandes Philosophie mit dem 1. Preis gewonnen - eine herausragende Leistung!

tempest

 

Die Schülerinnen und Schüler des fremdsprachlichen S1-Profils besuchten im Audimax der Universität Hamburg eine Aufführung von Shakespeares Theaterstück „The Tempest“. "Die Spielfreude des jungen Ensembles und die unkonventionelle Inszenierung haben uns alle begeistert", lautete das Fazit von Lehrerin Frauke Henning.

Aron

 

MCG-Schüler Aron Grimmer (10. Klasse) hat am individuellen Spanienaustausch nach Alicante teilgenommen. Organisiert wurde die Reise von Herrn Landskröner, der im engen Kontakt zu unserer Partnerschule, dem LAUDE Newton College in Elche/Alicante, steht.