UBIgewinner

 

Bei der großen Neueröffnung der UBI (Unterstufenbibliothek) Ende Oktober gab es für die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 und 6 nicht nur fast 100 neue Bücher zu bestaunen. Das große UBI-Gewinnspiel lockte außerdem mit Gutscheinen der Thalia-Buchhandlung.

luther

 

Klar, Martin Luther. Gut 500 Jahre alt, seine Thesen und er, und allseits bekannt, neu und wieder spätestens seit dem Reformationsjubiläum. Und wie das so ist mit alten Bekannten: Man freut sich, sie wiederzusehen, besonders nach Jahr und Tag. 

interkulturelleVielfalt

 

Seit 2016 ist die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) fester Bestandteil des Schulalltags am MCG. In diesem Rahmen werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die keine oder nur sehr geringe deutsche Sprachkenntnisse mitbringen. Darunter sind derzeit Kinder aus Brasilien, Ghana oder Syrien.

hausfoto

 

Kurz vor den Herbstferien unternahm die Kultur-AG einen Ausflug mit Frau Schlüter. Die Schülerinnen und Schüler fuhren mit der U-Bahn und besuchten das "Haus der Photographie". Bei den Ausstellungsbildern handelte es sich um Street-Photography. "Das war schön und sah cool aus", sagte Siebtklässler Tomas Cesar abschließend.

sthelen

 

Für Tea, Scones und clotted cream ist England berühmt. Doch diese ur-britischen Köstlichkeiten standen dieses Jahr bei der Austauschfahrt der neunten und zehnten Klassen des MCGs weniger auf dem Programm. Stattdessen überraschten die englischen Austauschfamilien ihre Gäste mit Harry Potter und Stunden im Flugsimulator.

BosoAdschool

 

Einige Schüler des 11. Jahrgangs wussten auch schon vor der Berufsorientierungswoche, wie ihr Weg nach dem Abitur aussehen soll. Doch auch in diesem Jahr wurde deutlich, dass es sich lohnt, offen für die vielfältigen Angebote auf dem Arbeitsmarkt zu sein.

spanienreise182

 

Mit dem Flugzeug ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spanienaustauschs in der Projektwoche gen iberische Halbinsel. In Elche/Alicante lernen sie in den Familien ihrer Austauschpartner das Leben und den schulischen Alltag in Spanien hautnah kennen.

jugendlichenhelfen

 

Hauke Staats, Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKE, referiert am 22.10. um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Marienthal über psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Die Veranstaltung bildet den Auftakt der neuen Vortragsreihe „Vier in Wandsbek“, an der auch das Matthias-Claudius-Gymnasium beteiligt ist.

wandertagmed

 

Beim Wandertag standen die Ausflugsziele Heidepark, Jump House & Chocoversum wieder hoch im Kurs! Die Schülerinnen & Schüler des S1-Medienprofils entschieden sich für eine ungewöhnliche Alternative: Sie diskutierten beim „Dialog mit der Zeit“ mit Senioren um die 70 über Aspekte des Alterns. Eine interaktive Ausstellung machte die damit verbundenen Effekte am eigenen Körper erfahrbar.