talente9

 

Der Talenteabend des Matthias-Claudius-Gymnasiums war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Die Zuschauer konnten in der vollbesetzten Pausenhalle ein äußerst abwechslungsreiches Programm erleben. Welch’ unerwartete Begabungen die Schülerschaft des MCG zu bieten hat, zeigte sich in der Vielfalt und Qualität der Darbietungen.

redcape

 

Der 6. MCG-Literaturwettbewerb hat begonnen! Schreibe eine Geschichte auf Deutsch mit dem Titel "The Red Capes Are Coming" und schicke sie bis zum 05.02.2018 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (ca. 3 PC-Seiten mit Name, Klasse & Alter) Die Jury, bestehend aus fünf Deutschlehrern und fünf Gewinnern früherer Wettbewerbe, prämiert die Sieger. Ob du gewonnen hast, erfährst du auf der großen Gala am 05.04.!

 

australien

 

Kängurus streicheln, baden an malerischen Surfstränden, pulsierende Metropolen erkunden und in eine ganz neue Kultur eintauchen – von einem Schüleraustausch in Australien träumen viele Jugendliche. Für Lisa ist der Traum wahr geworden, als sie im vergangenen Jahr nach Hervey Bay in Queensland flog.

Ausland

 

Das unabhängige „Europa Jugend Büro Hamburg“ informiert am 12.12. von 16 bis 17 Uhr in der MCG-Mensa über Work and Travel, Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit und Aufenthalte als Au Pair im Ausland. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler des S1 und S3. Die Referentin steht für individuelle Fragen zur Verfügung.

soma

 

MCG-Achtklässler Soma Miwa hat ein Kunst-Stipendium für ein Jahr der Lichtwarkschule gewonnen. Er hat sich mit einem Werk aus dem Kunstunterricht beworben. In diesem Rahmen beschäftigte sich Soma forschend mit den Augen und Emotionen verschiedener Mitschüler. Hier sind seine Eindrücke vom ersten Tag des Stipendiums:

Gelassenheit

 

Die Schulgemeinschaft des Matthias-Claudius-Gymnasiums steht auch in besonderen Situationen eng zusammen. Wegen eines Schwelbrandes im Spielgerätehaus wurde am Morgen die Feuerwehr gerufen.

Lesung

 

Ute Hannig und Paul Behren vom Deutschen Schauspielhaus lasen in der MCG-Aula aus Lessings Emilia Galotti sowie Hebbels Maria Magdalena. Die beiden Bücher zählen zum Zentralabiturkanon und werden derzeit im Deutschunterricht des S1 behandelt.

Jugenddebattiert

 

Interessierte ab Klasse 10 können sich bis zum 8.12. zu den Projekttagen "Jugend debattiert" anmelden. Das Angebot bietet ein Gruppentraining und die Möglichkeit, im anschließenden schulinternen Wettbewerb Debatten zu führen. Nähere Informationen gibt es hier. Bild: Jugend debattiert/Hertie-Stiftung

hockey

 

Die seit dem neuen Schuljahr erstmals aufgenommene Kooperation mit dem MTHC trägt Früchte: Zwei jüngere Mannschaften des Matthias-Claudius-Gymnasiums präsentierten sich hervorragend in den Vorrunden der Hallenhockeyturniere.