Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Alternative zum Praktikum

BosoAlternative2021

 

Die Pandemie hat die Suche nach einem Praktikumsplatz in diesem Schuljahr erschwert. Die Schülerinnen und Schüler in Klasse 9 und 11, die derzeit kein Praktikum absolvieren, sollen aber dennoch auf dem Weg zur richtigen Berufs- und Studienwahl weiterkommen.

Weiterlesen …

Flagge zeigen

flag2021n

 

Zum Gedenken an bestimmte Anlässe ist der Fahnenmast des MCGs mit einer Flagge versehen. Im Juni stehen nun wieder zwei wichtige Anlässe an.

Weiterlesen …

Englischwettbewerb

bigchallenge21c

 

Auch dieses Jahr hat das MCG am größten schulischen Englischwettbewerb Europas, "The Big Challenge", teilgenommen. Wir gratulieren insbesondere Nicola (5b), Felix (6a), Hannah (7b), Connor (8b), Elias (8c) und Irene (9c) für Platzierungen auf Bundes- und Landesebene.

Dialog mit einer Zeitzeugin

GerdaBuechler

 

130 Schülerinnen & Schüler lauschten im Juni gebannt der spannenden Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Gerda Büchler. Die 91-Jährige berichtete per Videokonferenz live aus Tel Aviv von ihrer Flucht vor Nationalsozialisten und ihrem neuen Leben. Wir bedanken uns bei Frau Büchler für ihre Offenheit und beim Verein Ebenezer für die Organisation des Gesprächs.

 

"Die Verwandlung" online

Verwandlung21

 

Der S4-Theaterkurs von Frau Behnen hat einen digitalen Beitrag zum "Festival für junges Theater in Hamburg" eingereicht. Das Ergebnis zu Kafkas "Die Verwandlung" kann hier gesehen werden.

Berufsorientierung

vocatium21

 

Anfang Juni nahm unser 11. Jahrgang an der Berufswahlmesse "Vocatium Nord" teil. Die Schülerinnen und Schüler kamen via Videochat mit verschiedenen Unternehmen in Kontakt. Ansprechpartnerin für das Thema Berufs- und Studienorientierung am MCG ist Frau Schneidewind.

Gegen das Vergessen

holo21

 

Die Holocaust-Überlebende Gerda Büchler (91) gibt Interessierten der MCG-Schulgemeinschaft am 10.6. um 16 Uhr per Videokonferenz einen Einblick in ihre bewegende Lebensgeschichte.

Weiterlesen …

Analog und digital

Ipadfoto

 

Ein Unterrichtsbeispiel aus dem Alltag: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b haben in Physik bei Frau Grave ganz praktisch zum Thema "Hebeln /Mechanik" experimentiert und ihre Ergebnisse anschließend mit den neuen Schultablets dokumentiert. 

Zurück in die Schule

mcgfigur

 

Ab dem 31. Mai 2021 sollen alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge bis zu den Sommerferien wieder zum vollen Präsenzunterricht nach Stundenplan in die Schulen kommen.

Weiterlesen …

Seite 53 von 66

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung