Schulschachmeisterschaft 1hp

 

In diesem Jahr war das MCG mit zwei Mannschaften bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vertreten. Die Wettkampfklasse-Zwei-Mannschaft des Jahrgangs 2000 und jünger mit Tom Woelk, Johann Schwank, Friedrich Müller und Nikolas Schenk spielte in Grömitz und erreichte bei 3 Siegen, 3 Niederlagen und einem Unentschieden einen 11. Platz von 18 Mannschaften. Der Höhepunkt war dabei der Sieg gegen den Vizemeister.

Spanisch deutsche Flaggen klein

 

Die spanische Partnerschule des MCG, das LAUDE, feiert ihr 25jähriges Bestehen. Wir gratulieren unserem langjährigen Austauschpartner aus der Stadt Elche in der spanischen Provinz Alicante ganz herzlich und wünschen alles Gute für die nächsten 25 Jahre - ¡Felicidades!

neu 1 hp

 

Pünktlich zu den Bundesjugendspielen sind alle Schulsanitäter und Sanitäterinnen mit ihrem ersten offiziellen SSD-Outfit ausgestattet worden. Und das haben die SSDler selbst entworfen. Aber nicht nur die Kleidung ist neu: unsere Nachwuchs-SSDler waren am Tag der Bundesjungendspiele auch erstmalig im Einsatz.

Fd 2

 

Es ist den S2-Schülern mehr als bekannt, dass Heinrich Heines „Deutschland. Ein Wintermärchen“ ein Thema für das Deutsch-Abi 2018 sein wird. Um einmal etwas mehr Abwechslung in den Deutschunterricht zu bringen, hat der S2-Kurs von Fd in der Pausenhalle eine Ausstellung für die parallelen Deutschkurse von VL und Wg mit Plakaten zu Heines Werk veranstaltet. Anna-Samira Kohn (S2) war dabei und berichtet.

Gravity 6 hp

 

Unser Team MCGravity mit Anna, Antonia, Aron, Felix, Lara und Niklas (alle 9b) ist bei der Deutschen Meisterschaft im Wettbewerb Formel 1 in Neckarsulm angetreten. Als Hamburger Vizemeister und das erste Mal in bei den Senioren mussten sie gegen 14 Landesmeister antreten und haben sich mehr als wacker geschlagen.

Wandsbek Cup 4 hp

 

Beim Wandsbek-Süd-Cup war das MCG auch in diesem Jahr dabei. Die Jungen der 6a und die Mädchen der 7e haben sich dabei ins Halbfinale vorgekämpft. Sportlehrer Diego Jöken betreute unsere Mannschaften bei dem Fußballturnier und berichtet:

Ödi 14 hp

 

Mit ihren Aufführungen haben unsere 10. Klassen dem Publikum einen Theater-Abend der Extraklasse geboten. Sie zeigten Mut zum klassischen Stoff, setzten diesen zeitlos um und entwickelten Bilder, die einem auch noch Tage nach der Aufführung nicht aus dem Kopf gehen.

theater klasse10 odipusunddame hp

 

Am Montag, den 8. Mai, sind gleich zwei Theaterstücke am MCG zusehen. Der Kurs von Frau Buchberger zeigt eine Adaption des Dürrenmatt-Klassikers „Der Besuch der alten Dame“, mit dem Titel: "Gerechtigkeit? In den Warenkorb bitte!". Und gleich im Anschluss geht es weiter mit „König Ödipus“ von Sophokles. Auch dieses Stück wird in einer ganz eigenen Fassung präsentiert, und zwar vom Kurs von Frau Wölffert. Gespielt wird am Montag, den 8. Mai, um 19 Uhr in der Pausenhalle. Der Eintritt ist frei.

2017 Poster MCGHP

 

Enge Sitze, keinerlei Beinfreiheit und der böse Blick des Nachbarn, weil man sich nun auch mal erdreistet, die Armlehne benutzen. Ja, es gibt wahrlich Angenehmeres, als in einem Flugzeug zu sitzen. Damit das im Jahr 2025 nicht mehr so ist, fragt Flugzeugbauer Airbus unsere Schülerinnen und Schüler, wie denn eine Flugzeugkabine künftig aussehen soll.