Ohr2025

 

Elsa und Damian sind am MCG und haben eine Hörschädigung. Im März haben sie eine Radiosendung zum Thema „Hören“ mitgestaltet und sehr anschaulich zum Thema berichtet. Auch wenn sich die Sendung eigentlich an Grundschülerinnen und -schüler richtet, ist sie auch für ältere Jungendliche und Erwachsene sehr informativ und interessant. Hier geht es zu dem Beitrag.

SilkeMueller25

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vier in Wandsbek" begrüßten Schulleiter Carsten Griese und Lehrerin Cornelia Buchberger Ende März die Bestseller-Autorin, Digitalbotschafterin und Schulleiterin Silke Müller in der MCG-Pausenhalle. Rund 150 interessierte Besucherinnen und Besucher verfolgten den eindringlichen Vortrag der Expertin rund um die Gefahren in sozialen Netzwerken.

FilmworkshopKlasse7 25

 

Die Klasse 7e hat an einem Filmworkshop für internationale Vorbereitungsklassen des Zentrums für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) teilgenommen. Auf Grundlage eines Stop-Motion-Tools haben die Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache anhand von Bildern, Stimmen und Worten spielerisch erfasst. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich einen eigenen Trickfilm erstellt.

unioninvest25

 

Auch in diesem Jahr erhalten die Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils erneut die Möglichkeit, Architektur im Rahmen des Kunstunterrichts praxisnah zu erleben und kreativ umzusetzen.

architekturwandsbek 25

 

Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 6 und 10 diskutierten Anfang März im Rahmen der Rad-AG mit Herrn Ziegler (Behörde für Management des öffentlichen Raums) über die Verbesserung des Schulweges mit dem Rad. Ideen und Vorschläge sollen in das neu geplante Radverkehrskonzept fließen. MCG-Lehrerin Frau Temmen begleitete unsere Schülerinnen und Schüler.

mintpink25 01

 

Anfang März fand der erste von drei Programmtagen von mint:pink statt. Im Rahmen des Programms zur Förderung von Mädchen im MINT-Bereich besuchten die Teilnehmerinnen die Fakultät "Liefe Sciences" an der HAW Bergedorf. Dort bekamen sie einen Einblick in die Welt der Photometrie (Physik).

FelixKort25

 

Felix Kort aus dem Biologie-Chemie-Profil (S4) hat sich für die 3. Runde der Internationalen Chemieolympiade qualifiziert. Er wird in den Märzferien unsere Schule bei dem Bundesfinale in Göttingen vertreten. Wir drücken die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg!

hamburgraemtauf 25

 

Rekord gebrochen! Zahlreiche Klassen und Tut-Gruppen haben so viele Mülltüten wie noch nie gefüllt! Bei strahlendem Sonnenschein haben engagierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam angepackt und die Umwelt von Müll befreit. Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer und an alle Kolleginnen und Kollegen! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine saubere Zukunft!

EnglishesTheater25

 

Anfang März gastierte die Theatertruppe "Theatre@School" mit dem Stück „The Magic Shop“ am MCG. Bobbi Blaza und Tom Chapple nahmen den Jahrgang 5 mit auf eine englischsprachige und lustige Theaterreise. Foto: Eduard Straub