Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

MCG-Anmeldung: Infos & Termine

AnkuendigungMCG 25

 

Auch in diesem Schuljahr lädt das Matthias-Claudius-Gymnasium interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie ihre Familien herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. Ob bei uns vor Ort oder in Ihrer Grundschule – nutzen Sie die Gelegenheit, das MCG persönlich zu erleben!

Unsere kommenden Informationstermine und Kennenlernangebote im Überblick:

zu den Terminen

Riesiger Andrang am MCG!

Infoabend4 25 3

 

Riesiger Andrang herrschte Ende November beim Informationsabend für Eltern von Vierklässlerinnen und -klässlern. Während die Erwachsenen aus erster Hand allerlei Informationen zur Anmeldung am Matthias-Claudius-Gymnasium erhielten, nahmen die Kinder an spannenden Mitmachaktionen teil. Die gezeigte Präsentation finden Sie übrigens hier! Noch mehr Eindrücke vom MCG gibt es beim Tag der offenen Tür am 09.01.26 von 16 bis 19 Uhr!

Weiterlesen …

Gemeinsam Schule gestalten

Schuelerratsreise25 neu

 

Im Rahmen der jählichen Schülerratstagung in der Hamburger Jugendbildungsstätte „YES!“ nutzten die Vertreterinnen und Vertreter aller Jahrgänge die gemeinsame Zeit, um zahlreiche Projekte und Aktionen für das kommende Schuljahr zu planen. Das besondere Beisammensein - inklusive Übernachtung - ermöglichte unser großartiger Schulverein! In intensiven Workshops und Diskussionen entstanden viele neue Ideen, die das Schulleben bereichern und das Miteinander stärken sollen. Mit großem Engagement setzen sich die Schülerinnen und Schüler für eine lebendige und soziale Schulgemeinschaft ein.

MCinGers proben mit Begeisterung

Chrorprobe25

 

Mit viel Energie und strahlender Begeisterung füllen die MCinGers derzeit den Musiksaal. Am 21. und 22. November probt der Chor intensiv für eine ganze Reihe bevorstehender Highlights. Rund 40 Kinder bereiten sich auf ein abwechslungsreiches Programm vor – vom stimmungsvollen Winterkonzert über einen Auftritt im Wandsbeker Quarree bis hin zum "Tag der offenen Tür". Ein echter Höhepunkt ist zudem die Großveranstaltung „6k United“, bei der unsere jungen Sängerinnen und Sänger Teil eines beeindruckenden Gesamtchors werden. Wir freuen uns schon jetzt auf bewegende Momente und überzeugende Auftritte!

Ausgezeichnet als "Digitale Schule"

Schuledigital 25 2

 

Bildungssenatorin Ksenija Bekeris zeichnete das Matthias-Claudius-Gymnasium Mitte November für seine herausragenden MINT- und Digitalkonzepte aus. Oberstufenkoordinator Marcus Wendt und Robert Baumann (Koordinator für naturwissenschaftliche Wettbewerbe) nahmen die besondere Ehrung Mitte November im Rahmen einer Feierstunde entgegen.

Weiterlesen …

Heureka-Wettbewerb

heureka18

 

Mitte November fand der Heureka-Wettbewerb am MCG statt. Rund 80 Schülerinnen und Schüler beantworteten Fragen aus den Themenbereichen „Mensch und Umwelt“, „Tiere und Pflanzen“ sowie „Technik“. "Vielen Dank an die Teilnehmenden – was war toll, dass ihr euch der Herausforderung gestellt habt", so Herr Baumann.

Demokratie-Workshop mit Alfons

Alfons25

 

Im Herbst dieses Jahres war der Kabarettist Alfons bei uns zu Gast. Der deutsch-französische Künstler folgte einer Einladung der Diversity-Gruppe und besuchte das MCG, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern über das Thema Demokratie zu diskutieren. Ziel war es, aus erster Hand zu erfahren, welche Themen Jugendliche aktuell bewegen – und sie für demokratisches Engagement zu begeistern.

Weiterlesen …

Ein gelungener Wandertag

Escaperoom25

 

Am Wandertag standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Bei einigen 5. Klassen lag beispielsweise das "Internationale Maritime Museum" hoch im Kurs. Das S3-Medienprofil hingegen löste spannende Escape Rooms. Mit Teamgeist, Kreativität und einer guten Portion Kombinationsfähigkeit meisterten die Gruppen die vielfältigen Rätsel. Der Ausflug bot nicht nur Nervenkitzel, sondern stärkte auch Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Profils – ein rundum gelungener Wandertag!

Umweltschutz am MCG

KlimaAG 25

 

"Gemeinsam mit den Captains of the Future setzen wir uns für eine klimafreundliche und nachhaltige Schule ein." - Eure Klima-AG (v.l.n.r.): Frau Temmen, Herr Jeltsch, Frau Rossow, Frau Nethe und Herr Nehm

Seite 1 von 67

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung